mit Prof.Dr. Fabian Virchow, Autor, Universität Düsseldorf
Ostwestfalen-Lippe gilt seit langem als ein Hotspot für Nazis. Ist dieser Umstand eine Besonderheit für Nordrhein-Westfalen?
Wir möchten mit diesem Vortrag verdeutlichen, wie sich äußerst rechtes Gedankengut wann, wie und wo in NRW festsetzen konnte. Welche historischen , gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen konnten dazu beitragen, dass Menschen in der Ideologie der Ungleichwertigkeit ihr Weltbild sehen? Ein Weltbild, dass Menschen ausgrenzt, herabwürdigt, bedroht, verletzt und tötet.
Prof. Dr. Virchow lehrt an der Universität Düsseldorf, Universityof Applied Science, und hat unter anderem die Bücher
- Rechtsterrorismus in der alten Bundesrepublik
- Rechtsextrem, das neue Normal? Die AfD zwischen Verbot und Machtübernahme
veröffentlicht.
Wie nutzt die völkisch-nationale Szene die AFD um ihre Ziele zu verwirklichen? Welche ideologischen Grenzen bestehen faktisch zwischen der AFD und den Neonazis? Ist deshalb ein AFD-Verbot angebracht?
Wir haben uns über diesen sehr interessanten Vortrag und den guten Besuch sehr gefreut!